14. Juni 2021: Europa-Premiere für A321-Frachter
Bei herrlichstem Sommersonnen-Morgenlicht landete er am Linz Airport: der erste kommerzielle Frachtflug mit einem Airbus A321-200PCF innerhalb Europas. Zur Verstärkung der bisherigen Frachhtflotte in Europa konnte der Paketdienst DHL die Dienste der maltesischen Smartlynx Cargo gewinnen, welche mit dem A321PCF zudem einen völlig neuen Flugzeugtyp in das bisherige Netzwerk einbringt - der Verein der Freunde des Flughafens Linz hat exklusiv einen Blick hinter die "Frachttür" geworfen
07. Juni 2021: Farbenfrohe B747 für Turkish Cargo
Auf insgesamt drei sonntäglichen Rotationen lässt sich Turkish Cargo im Juni durch die türkische AirACT Cargo vertreten, welche mit ihren bunten Boeing 747-400F für eine weitere willkommene Abwechslung am Linz Airport sorgen
Linz Airport startet mit neu gestaltetem Terminal in die Sommersaison
Im Zuge der Modernisierung des Innenbereichs wurden in einem ersten Schritt die Reisebürocounter erneuert, die Autovermieter in den Ankunftsbereich integriert, die Sicherheitsstraßen erweitert und das Café Frederick & Sons in Zusammenarbeit mit dem Betreiber DoN neu errichtet. Zudem wurde der gesamte Terminal und auch die Parkplatzanlagen auf LED Beleuchtung umgerüstet
1. Stammtisch nach dem Lockdown
Lust, sich in ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten über die Verkehrsluftfahrt und den Flughafen Linz auszutauschen? Unsere Vereinsmitglieder je nach Lust, Laune und Wetterlagen im neu gestalteten ansprechendem Gastgarten oder im ebenfalls neuen modernen Ambiente des Innenbereichs kennenzulernen? Oder ganz einfach mit alten und vielleicht auch neuen Freunden plaudern? Dann sind Sie richtig bei unserem kommenden Vereinsstammtisch am Mittwoch, 16. Juni 2021 von 16 bis 19 Uhr im Frederick & Sons genau richtig
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen zum Besuch eines Restaurants! Um Anmeldung wird gebeten! Es gelten neben der 3G-Regel auch die 5G-Regelung des VFFL
16. Mai 2021: Dreißigste Antonov An-124 am Linz Airport
Zur Erstlandung der Antonov An-124 am Linzer Flughafen im Jahre 1997 hätte wohl niemand gedacht, dass 24 Jahre später insgesamt bereits 30. Landungen dieses Flugzeugtyps sowie dessen großen Schwester, die Antonov 225 verzeichnet werden durften. Und nach wie vor übt das größte in Serie gebaute Transportflugzeug mit seinem dem A380 ähnlichen Ausmaßen eine ganz besondere Faszination für Alt und Jung aus. Zum "runden Jubiläum" landete darüber hinaus erstmalig die modifizierte und leistungsgesteigerte Version dieses Flugzeugtyps
Mit Video im Bericht
Luftfahrt-KnowHow: McDonnelll Douglas MD-82
Der Verein der Freunde des Flughafens Linz steuert künftig für das Online-Magazin auf der neuen Website des Linz Airport in regelmäßigen Abständen Blogbeiträge rund um das Thema "Luftfahrt-Knowhow" bei. Den Anfang macht dabei ein echter Klassiker der Luftfahrt, die McDonnell Douglas MD-82, welche diesen Sommer wieder für Urlaubsflüge in Linz stationiert werden soll
12. Mai 2021: Belgische "Sunshine" im
Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Meer ab Linz
Sommercharter: Bulgarian Air Charter wird europäisch
Worte des Obmanns Robert Lang
02. Mai 2021: Kleine Antonov versorgt große Schwester
Pilot's Corner: Fliegen auf der B747
|