03. März 2021: Sonderfracht aus China
Gemeinsam mit dem Speditionsunternehmen Gebrüder Weiss konnte der Linz Airport einen ersten Sonderfrachter aus China in diesem Jahr abwickeln. Für die maßgeschneiderte Logistiklösung wurde auf die spanische Charterfluglinie Wamos Air zurückgegriffen, welche derzeit ihren Airbus A330-300 als "Preighter" einsetzt
25. Jänner 2021: Ungewöhnlicher Hubschrauber-Besuch
Mit einer Kamov Ka-32 von Heli Swiss besuchte dieser Tage ein sehr ungewöhnlicher Gast den Linz Airport. Zwischen seinen Einsätzen für den Auf- und Abbau der TV-Übertragung des Hahnenkammrennen in Kitzbühel legte der Hubschrauber einen Aufenthalt in Oberösterreich ein
Covid19-Pandemie beherrschte das Luftfahrtgeschehen 2020
Die Covid19-Pandemie hat die weltweite Luftfahrt- und Touristikindustrie im abgelaufenen Jahr besonders hart getroffen. Das Infektionsgeschehen und die damit verbundenen Reisebeschränkungen haben dazu geführt, dass seit Mitte März der weltweite Flugverkehr nahezu zum Erliegen gekommen ist und sich nur zögerlich von dieser historischen Krise erholt. Dabei war der Luftfrachtsektor weniger stark betroffen als der Passagierverkehr, der immer noch erheblich eingeschränkt ist.
Thema: Zwei Legenden werden 50
Zwei der wohl legendärsten Flugzeuge in der Geschichte der Luftfahrt feierten vor mittlerweile 50 Jahren ihre Premiere: die McDonnell Douglas DC10 und die Lockheed L-1011 Tristar. Wir blicken auf die Entwicklung der beiden Dreistrahler zurück, ebenso auf deren Besuche am Linzer Flughafen
25. November 2020: Royal Antwerpen flog mit TUIfly ein
Zum Rückwärtsspiel gegen den LASK am vierten Spieltag der Europa League Gruppe J reiste die Mannschaft des belgischen Vertreters FC Royal Antwerpen mit einem Embraer 190 der TUIfly Belgium an.
Selbstschutzeinrichtung für Hercules
Über dem Truppenübungsplatz Allentsteig im Waldviertel wurde diese Woche die neue Selbstschutzeinrichtung und Sensorik der ersten damit ausgestatteten Lockheed C-130K “Hercules” der Luftstreitkräfte des österreichischen Bundesheeres eindrucksvoll getestet. Die 2003 von der Royal Air Force mittlerweile bereits 53 Jahre alten Transportflugzeuge wurden in den letzten Jahren bei Marshall Aerospace und Defence, einem ausgewiesenen Spezialisten im Bereich der Modernisierung von militärischen Flugzeugen, in Cambrigde generalüberholt und mit neuer Avionik ausgestattet, um so einen entsprechend sicheren Einsatz in den kommenden Jahren weiter sicherzustellen.
12. November 2020: Freebird bringt U21-Team in die TürkeiZum wichtigen Auswärtsspiel für die Qualifikation zur nächsten Europameisterschaft hob die österreichischen U21-Fußballnationalmannschaft mit einem Airbus A320 der Freebird Airlines von Linz ab. Ziel- und Spielort war Samsun an der türkischen Schwarzmeerküste Wie König Fußball in der Luft regiert
06. November 2020: Spanische Cygnus Air unterwegs für DHL
ABGESAGT Vereinsabend am 11. November 2020: Kurt HofmannAufgrund der aktuell erlassenen Bestimmungen des Covid-19-Maßnahmengesetzes müssen wir den am Mi, 11. November 2020 geplanten Vereinsabend mit Kurt Hofmann leider, aber im Sinne unser aller Gesundheit absagen.
12. Oktober 2020: DHL mit Brustkrebs-KampagneMit entsprechenden "As One Against Cancer" auf einer Boeing 757-200PCF macht seit kurzem DHL auf das konzerneigene Charity-Radrundfahrt-Projekt aufmerksam, welches jährlich abgehalten wird und Spenden für die wichtige Brustkrebs-Forschung sammelt. Nun machte die G-DHKO auch Stopp in Linz. Klares Bekenntnis für den Linz Airport seitens der Eigentümer
|